Mess- & Sicherheitstechnische Kontrolle

Durchführung von messtechnischen (MTK) und sicherheitstechnischen (STK) Kontrollen nach MPG

Medizinprodukte müssen nach der Medizinprodukte Betreiberverordnung (MPBBetreibV) regelmäßig nach den Vorgaben und Fristen des Herstellers geprüft werden.

 In der Regel ist die Sicherheitstechnische Kontrolle (STK) jedoch alle 2 Jahre durchzuführen. Die vorgenommenen Kontrollen müssen durch ein Prüfprotokoll dokumentiert werden.

 Die messtechnische Kontrolle (MTK) dient der Einhaltung vorgeschriebener Grenzwerte bei medizintechnischen Geräten, die Körperzustände messen und erfassen (z.B. Thermometer, Blutdruckmessgeräte etc.)

 Gem. Änderung der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) zum 20.02.25 kann eine STK bei Laien-Defibrillatoren entfallen, wenn der Defi selbsttestend ist und eine regelmäßige Sichtprüfung durch den Betreiber erfolgt. Eine Durchführung der STK wird von unserer Seite jedoch weiterhin empfohlen.

 

Wir verwalten, auf Wunsch, all Ihre Geräte in unserer Datenbank, sodass Sie künftig keine Prüftermine oder den Austausch von abgelaufenen Artikeln mehr übersehen können.


Jetzt Anfragen